Obdachlosigkeit kann alle treffen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oft sind es Schicksalsschläge, die Menschen in eine instabile Lebenssituation bringen. Dadurch können sie alles verlieren – den Job, die Wohnung, die Mitte ihres Lebens. Im schlimmsten Fall leben sie dann Tag und Nacht auf der Straße, sind den harten Witterungs-Verhältnissen ausgesetzt, mit wenig Rückzugsmöglichkeiten, kaum Privatsphäre und in extrem unsicheren Verhältnissen. Für Menschen mit festem Wohnsitz und geregeltem Leben ein unvorstellbarer Zustand, für viele unter uns aber bittere Realität.
Die nachhaltige Überwindung von Obdachlosigkeit hat deshalb für jede Gesellschaft höchste Priorität. Housing First kann dabei eine besondere Rolle spielen. Deshalb hat nun auch die Stadt Hamburg dieses Projekt – zunächst als Modell für einen Zeitraum von 3 Jahren – gestartet, und wir als Housing First Hamburg sind beauftragt, es umzusetzen.